top of page
Suche
Mängelmelder für Kronberg
Die Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger möchte, dass Missstände wie etwa Straßenschäden oder defekte Lampen von den Bürgern...
Presse-Information
15. Okt. 2018


Straßenbeiträge abschaffen?
Die Frage, ob man die Straßenbeiträge in den Kommunen abschaffen soll, bewegt seit einiger Zeit die Gemüter. Schließlich betrifft dieses...
Dr. Jochen Eichhorn
13. Sept. 2018
Erst realistisch darstellen, dann entscheiden
So sah das 2013 auch die Koalition Angesichts der gravierenden Veränderungen im Bahnhofsareal herrscht große Verunsicherung in der...
Presse-Information
3. Apr. 2018
KfB möchte Beteiligung Kronbergs am Projekt "Radschnellweg Vordertaunus“
Der Magistrat soll eine Beteiligung Kronbergs am Projekt "Machbarkeitsstudie Radschnellweg Vordertaunus" prüfen und den Stadtverordneten...
Presse-Information
1. März 2018
Oberer Thalerfeldweg
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, den Oberen Thalerfeldweg zu reparieren und zu pflegen. Die Kosten hierfür sind dem...
Kronberg für die Bürger
19. Feb. 2018
Änderungsantrag zur Vereinsförderung
Änderungsantrag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, die Aufstockung der Vereinsförderung in Höhe von 40.000 EUR mit einem...
Kronberg für die Bürger
19. Feb. 2018


Wenn nicht jetzt, wann dann?
KfB fordert, die Grundsteuer B zu senken Die Stadt Kronberg litt in den letzten Jahren unter defizitären Haushalten. „Einen wesentlichen...
Kronberg für die Bürger
29. Jan. 2018


Nachbessern: Gebühren am Parkplatz am Bahnhof sind anzupassen
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 14.9.17 mehrheitlich beschlossen, dass die Parkplätze am Bahnhof Kronberg gebührenpflichtig...
Presse-Mitteilung
14. Dez. 2017
Tiefgarage soll ausgeschrieben werden
Die KfB stellt einen Änderungsantrag zum zukünftigen Betrieb der Tiefgarage am Berliner Platz: Die Stadtverordnetenversammlung möge...
Kronberg für die Bürger
6. Juni 2017
KfB stellt Anträge zur Haushaltskonsolidierung sowie für mehr Transparenz und Bürgernähe
Grundsteuer B bis 2020 einfrieren Beratung für Nicht-Schutzschirmkommunen in Anspruch nehmen Bürger früher über Straßenerneuerungen...
Presse-Information
20. März 2017
Fixierung Hebesatz der Grundsteuer B bis 2020
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dass die Stadt Kronberg den aktuellen Hebesatz für die Grundsteuer B für die...
Kronberg für die Bürger
15. März 2017
Öffentliche Bekanntmachung zur Vermietung, Verpachtung oder zum Verkauf anstehender städtischer Grun
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, die Vermietung und Verpachtung von städtischen Grundstücken und...
Kronberg für die Bürger
15. März 2017
Procedere bei grundhaften Straßenerneuerungen
Antrag mit Änderungen: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass eine jährlich zu aktualisierende Übersicht der in den nächsten...
Kronberg für die Bürger
15. März 2017
Durchführung einer NSK-Beratung zur Haushaltskonsolidierung
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass der Magistrat und Vertreter der Politik (u.a. aus dem HfA) gemeinsam eine...
Kronberg für die Bürger
15. März 2017
Mehr Transparenz durch Visualisierung
Bei den Bauvorhaben auf den Baufeldern II, III und VI handelt es sich um wegweisende und für Kronberg wichtige Projekte, die großen...
Alexa Börner
2. März 2017
Transparenz durch moderne 3D-Darstellung
Die KfB bedauert sehr, dass Mammutbaum, Edelkastanien und rund 100 weitere Bäume auf dem Bahnhofsgelände gefällt wurden, insbesondere...
Kronberg für die Bürger
30. Jan. 2017
Transparenz durch Visualisierung der momentan beabsichtigten Bahnhofsbebauung
Antrag: Der Magistrat möge umgehend mit den Vorhabenträgern am Bahnhof Kontakt aufnehmen und darauf hinwirken, dass gemeinsam eine...
Kronberg für die Bürger
25. Jan. 2017
Beantwortung von Anfragen
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, die Geschäftsordnung für die Stadtverordnetenversammlung und die Ausschüsse der Stadt...
Kronberg für die Bürger
25. Jan. 2017
Vorlage und Abstimmung von Niederschriften
Antrag Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, die Geschäftsordnung für die Stadtverordnetenversammlung und die Ausschüsse der Stadt...
Kronberg für die Bürger
25. Jan. 2017
Prüfung zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch Aufstockung
Antrag Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat zu prüfen, wo in Kronberg bezahlbarer Wohnraum durch Aufstockung gewonnen...
Kronberg für die Bürger
6. Sept. 2016
bottom of page