top of page
Suche


Wählen gehen für eine Weichenstellung in Kronberg
Die KfB hat bisher keine Wahlempfehlung im Bürgermeisterwahlkampf abgegeben. Damit folgt sie einer langjährigen Tradition. „Als...
Kronberg für die Bürger
3. Nov. 2020
Großer Frankfurter Bogen: was kostet uns der "Schnapps mehr" Förderung?
Dem sogenannten „Großen Frankfurter Bogen“ haben sich von 55 hessischen Gemeinden seit Oktober letzten Jahres bisher 32 angeschlossen....
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020
Bericht zum Regionalen Flächennutzungsplan
Hiermit beantragen wir erneut, dass der Magistrat der Stadt Kronberg im Taunus kontinuierlich im Ausschuss für Stadtentwicklung und...
Kronberg für die Bürger
28. Aug. 2020
Kehrtwende bringt keinen Wohnraum
Mit ihrer Forderung, die Gemeinschaftsunterkunft am Grünen Weg entgegen der Empfehlung des Magistrats nun doch zu bauen, hat die Mehrheit...
Presse-Information
25. Juni 2019


Keine Änderung im Guaitapark
Schon im Jahr 2014 begannen sich die Anrainer des sogenannten Abs-Grundstücks, auf dem sich die Villa ter Meer befindet, die mit dem...
Presse-Information
20. Mai 2019


Eine vertane Chance für Oberhöchstadt?
In der heutigen Vorlage geht es um die energetische Sanierung des Hauses Altkönig im Rahmen einer Umwidmung von Haushaltsmitteln. Die...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
2. Mai 2019


§34 BauGB - wo ein Wille, da auch ein Weg
Wie schon bei der ersten Abstimmung im November letzten Jahres erwähnt, begrüßt die KfB nach wie vor die Intention des Antrages. Der...
Alexa Börner
2. Mai 2019


Vorkauf würde Bebauung beschleunigen
Wer heute für den Antrag stimmt, ist implizit dafür, dass der Grüne Weg in einem „angemessenen Zeitraum“ entwickelt wird. Das sollte...
Alexa Börner
4. Apr. 2019
Dringlichkeitsantrag zum Grünen Weg
Antrag: Der Magistrat wird gebeten, von der Ausübung seines Vorkaufsrechtes für Grundstücke, die im Bereich „Grüner Weg“ liegen, keinen...
Kronberg für die Bürger
28. März 2019


Spekulation am Grünen Weg?
Mit dem Verweis auf eine „hinreichend konkrete Umsetzungsabsicht“ und „das Wohl der Allgemeinheit“ schlägt der Magistrat der...
Presse-Information
28. März 2019


Eins nach dem anderen
Wir haben den Antrag gestellt, dass der Magistrat, bevor er die städtebaulichen Entwürfe und Konzeptentwicklungen für das Baufeld V...
Dr. Andrea Marlière
21. Feb. 2019


B-Pläne für Kronberg
Die FDP wünscht, dass die Verwaltung einen Prioritätenkatalog plus Zeitplan für die Wiederaufstellung und Aufstellung von B-Plänen für...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
21. Feb. 2019


Enthaltung zum Henker
Wir werden uns heute der Stimme enthalten. Dies aus zwei Gründen: Das Verfahren und die dabei geführte Diskussion waren aus Sicht der KfB...
Dr. Jochen Eichhorn
21. Feb. 2019
Ergebnisse vor weiterer Planung
Antrag: Der Magistrat möge den Stadtverordneten erst folgende Ergebnisse vorstellen, bevor er die städtebaulichen Entwürfe und...
Kronberg für die Bürger
16. Jan. 2019


KfB unterstützt Erweiterungswünsche der Metzgerei Klein
Zunächst einmal deutlich: Die KfB unterstützt Erweiterungswünsche der Metzgerei Klein im Ortskern von Oberhöchstadt. Zu der Vorlage ist...
Alexa Börner
8. Nov. 2018


KfB ist für verträgliche Erweiterung der Metzgerei Klein
Verlässlichkeit steht nicht in Frage Die KfB ist unterstützt die Erweiterungswünsche der Metzgerei Klein im Ortskern von Oberhöchstadt....
Kronberg für die Bürger
8. Nov. 2018
B-Plan "Im Waldhof" abschließen
Antrag Der Magistrat wird gebeten, das mit dem Aufstellungsbeschluss vom 08.10.2009 begonnene Bebauungsplanverfahren für das Gebiet „Im...
Kronberg für die Bürger
6. Nov. 2018
Welcher Bedarf für Gewerbeflächen?
Wir haben soeben die Beweggründe der CDU für diesen Antrag und die Ergänzung der FDP, nämlich eine Bedarfsanalyse vorzuschalten, gehört....
Alexa Börner
13. Sept. 2018
KfB verlangt Aufklärung
Die KfB sieht sich genötigt, darüber zu informieren, dass die Beschlussfassung zum Baugebiet Altkönigblick in der...
Presse-Information
27. Aug. 2018
Abwasserkapazitäten überprüfen
Antrag Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, einen Bericht zur Kapazität des Abwassersystems in allen drei Kronberger...
Kronberg für die Bürger
23. Aug. 2018
bottom of page