top of page
Suche


Video-Streaming: Keine Berührungsangst
Hätte unser Antrag zu einer Pilotinstallation zur Videoübertragung bereits 2017 eine Mehrheit gefunden, wären die Möglichkeiten der...
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020


Roter Hang: Gespräch über Entwurf und Informationsveranstaltung
Die KfB hat am 1.7.2020 eine Anfrage zum Sachstandverfahren Ensembleschutz Gesamtanlage Siedlung „Roter Hang“ gestellt. Darin fragt sie...
Kronberg für die Bürger
14. Sept. 2020
Maßnahmen bei Trockenperioden und Starkregen
Der Magistrat wird gebeten, über sowohl bereits umgesetzte als auch geplante Maßnahmen a) im Zusammenhang mit den aufgrund des...
Kronberg für die Bürger
28. Aug. 2020
Sitzungen live im Internet übertragen
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, schnellstmöglich die technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu...
Kronberg für die Bürger
28. Aug. 2020


KfB fordert Öffnung des Philosophenwegs
Bereits vor einigen Wochen wurden die Begrenzungen der Besucherzahlen des Opel-Zoos aufgehoben. Mit den nun weiteren Lockerungen sieht...
Kronberg für die Bürger
14. Juli 2020
KfB für mehr Bürgernähe
Bürgerbüro und Verwaltung ohne Terminvergabe öffnen Live-Streaming der Sitzungen, um mehr Bürgern Zugang zu ermöglichen Juristische...
Kronberg für die Bürger
14. Juli 2020


KfB fordert mehr Öffentlichkeit durch Video-Übertragung
Die kommunale Wählergemeinschaft KfB Kronberg für die Bürger wird erneut den Antrag stellen, die Stadtverordnetenversammlung durch...
Kronberg für die Bürger
5. Mai 2020
KfB-Fraktionsmitglieder wollen ihr Mandat ausüben
Kein Stillstand der Politik Mit Bedauern und Unverständnis nimmt die KfB die Mitteilung des Stadtverordnetenvorstehers zur Kenntnis,...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2020
KfB tagt digital
Corona und die damit verbundenen Einschränkungen sind allgegenwärtig und führen zu Änderungen in nahezu allen Lebensbereichen. Ob Schule,...
Kronberg für die Bürger
30. März 2020
Corona - Informationen für Kronberger Bürger
Auf einen Blick finden Kronberger Bürger hier laufend aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Kronberger Behörden, Lokale,...
Kronberg für die Bürger
17. März 2020
KfB sieht keine Zustimmung für Videoaufzeichnung des Berliner Platzes
Der unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger wird ihren Prüfantrag, ob die Videoanlage rund um den Berliner Platz...
Presse-Information
10. Feb. 2020
Grüne und maßvolle Stadtentwicklung, Transparenz und Finanzen
Grüne und maßvolle Stadtentwicklung, Transparenz und Finanzen - das sind die Themen, für die sich die KfB in den verbleibenden knapp 14...
Presse-Information
3. Feb. 2020


Videoaufzeichnung für mehr Sicherheit am Berliner Platz
Die KfB möchte die Sicherheit am Berliner Platz erhöhen, nachdem in jüngster Zeit die Berichte über Vorfälle (u.a. Körperverletzung,...
Presse-Information
20. Jan. 2020
KfB fordert mehr Transparenz zum Bahnhofsverkauf
Kein Verständnis, dass die Vorlage des Magistrats für die Öffentlichkeit nahezu vollständig geschwärzt ist Die kommunale...
Presse-Information
25. Nov. 2019
KfB appelliert für Rückzahlung
KfB-Antrag zur Rückzahlung zu hoher Vorausleistung für Straßenbeiträge wurde nicht zugelassen Stadtverordnetenversammlung darf die...
Presse-Information
25. Nov. 2019


KfB fordet mehr Bürgernähe
Rückzahlung zu viel bezahlter Straßenbeiträge ist überfällig Nachdem der Erste Stadtrat Robert Siedler erklärt hat, dass keine rechtliche...
Presse-Information
31. Okt. 2019


KfB für verbesserten ÖPNV auch über Kronberg hinaus
Die KfB möchte im Zusammenhang mit der Neuausschreibung des Stadtbussystems in den Doppelhaushalt 2020/21 zusätzliche Planungsmittel...
Presse-Information
23. Sept. 2019
Zu viel gezahlte Straßenbeiträge zurückzahlen
Nachdem die Straßenbeiträge für die grundhafte Sanierung einer überwiegend dem Anliegerverkehr dienenden Straße im Dezember vergangenen...
Kronberg für die Bürger
14. Sept. 2019


Schulgarten ist ein besonderer Ort
Der Schulgarten am Berliner Platz wurde vor 15 Jahren neu konzipiert als ein beschaulicher und repräsentativer Ort, der mitten im Zentrum...
Dr. Eva-Maria Villnow
13. Juni 2019


Schnellstmögliche Entlastung der Bürger durch Senkung der Grundsteuer B
Schon im Rahmen der HH-Beratungen im Frühjahr 2018 hatte die KfB beantragt, den Hebesatz der Grundsteuer B zu senken. Dem Doppel-Haushalt...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
13. Juni 2019
bottom of page