top of page
Suche


Kronberg für die Bürger
1. Dez. 2020
Prof. Dr. Jörg Mehlhorn ist ein Gewinn für die KfB
Nach ihrer Versammlung zur Aufstellung der Wahllisten freut sich die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger...


Alexa Börner
7. Nov. 2019
Besser dezentrale Unterbringung
Wir müssen heute aufgrund des Widerspruchs des Bürgermeisters erneut über den Bau einer Gemeinschaftsunterkunft am Grünen Weg...


Alexa Börner
26. Sept. 2019
Gute Gründe gegen den Neubau einer GU am Grünen Weg
In den mündlichen Begründungen dieses Antrags in der heutigen Stadtverordnetenversammlung wurde vieles vermischt, die Argumente gingen...
Kronberg für die Bürger
24. Sept. 2019
KfB erstaunt über Sturheit der FDP
Kalkül der FDP geht nicht auf - Gemeinschaftsunterkunft am Grünen Weg ist keine Lösung für die Kronberger Flüchtlinge - Wohnraumproblem...
Presse-Information
25. Juni 2019
Kehrtwende bringt keinen Wohnraum
Mit ihrer Forderung, die Gemeinschaftsunterkunft am Grünen Weg entgegen der Empfehlung des Magistrats nun doch zu bauen, hat die Mehrheit...


Alexa Börner
4. Apr. 2019
Vorkauf würde Bebauung beschleunigen
Wer heute für den Antrag stimmt, ist implizit dafür, dass der Grüne Weg in einem „angemessenen Zeitraum“ entwickelt wird. Das sollte...
Kronberg für die Bürger
28. März 2019
Dringlichkeitsantrag zum Grünen Weg
Antrag: Der Magistrat wird gebeten, von der Ausübung seines Vorkaufsrechtes für Grundstücke, die im Bereich „Grüner Weg“ liegen, keinen...


Presse-Information
28. März 2019
Spekulation am Grünen Weg?
Mit dem Verweis auf eine „hinreichend konkrete Umsetzungsabsicht“ und „das Wohl der Allgemeinheit“ schlägt der Magistrat der...


Kronberg für die Bürger
10. Nov. 2017
Weniger ist mehr für Kronberg
KfB fordert • Beschränkung auf wenige neue Stadtentwicklungsgebiete • Bearbeitung des Prüfantrags zur Aufstockung • Verträglichere und...


Alexa Börner
2. Nov. 2017
KfB ändert Antrag zur Verkehrsprüfung
Einem Prüfantrag, der bestehende verkehrliche Problemzonen verbessern könnte, steht erst einmal nichts entgegen. Aus Sicht der KfB muss...
bottom of page