top of page
Suche


KfB für verbesserten ÖPNV auch über Kronberg hinaus
Die KfB möchte im Zusammenhang mit der Neuausschreibung des Stadtbussystems in den Doppelhaushalt 2020/21 zusätzliche Planungsmittel...
Presse-Information
23. Sept. 2019
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Parkhauses ist hanebüchen
Wirtschaftlichkeitsberechnung beinhaltet nicht alle Kosten und geht von unrealistischen Annahmen aus - Parkhaus wird Zuschussgeschäft Der...
Presse-Information
15. Sept. 2019
Kehrtwende bringt keinen Wohnraum
Mit ihrer Forderung, die Gemeinschaftsunterkunft am Grünen Weg entgegen der Empfehlung des Magistrats nun doch zu bauen, hat die Mehrheit...
Presse-Information
25. Juni 2019


Keine Änderung im Guaitapark
Schon im Jahr 2014 begannen sich die Anrainer des sogenannten Abs-Grundstücks, auf dem sich die Villa ter Meer befindet, die mit dem...
Presse-Information
20. Mai 2019


Spekulation am Grünen Weg?
Mit dem Verweis auf eine „hinreichend konkrete Umsetzungsabsicht“ und „das Wohl der Allgemeinheit“ schlägt der Magistrat der...
Presse-Information
28. März 2019


Wiesenparken überflüssig
KfB stellt 5 Änderungsanträge zum B-Plan-Verfahren „Opel Zoo“: Weder Schotterrasen noch Rasengittersteine auf den Scheibelbuschwiesen...
Presse-Information
10. Dez. 2018


Mut zur Entscheidung
Die KfB ist verwundert über den Richtungswechsel der SPD in Sachen Revitalisierung des Bahnhofsgebäudes. Im Juni 2018 hatte die...
Presse-Information
19. Nov. 2018


KfB ist für verträgliche Erweiterung der Metzgerei Klein
Verlässlichkeit steht nicht in Frage Die KfB ist unterstützt die Erweiterungswünsche der Metzgerei Klein im Ortskern von Oberhöchstadt....
Kronberg für die Bürger
8. Nov. 2018


Straßenverzeichnis für Straßenbeiträge
Mehr Transparenz, um vorsorgen zu können Die Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger möchte den Bürgern mehr Transparenz zum...
Presse-Information
15. Okt. 2018


KfB empört über parteiische Sitzungsleitung im ASU
Diskussion wurde trotz weiterer Wortmeldungen vorzeitig beendet Die Bebauung der Schillergärten wird Kronberg für alle weithin sichtbar...
Presse-Information
21. März 2018


„Schillergärten“ – bleiben wird nur noch der Name
Die KfB weist daraufhin, dass sich die Planungen für das gesamte Bahnhofsareal gravierend verändert haben. Ursprünglich sollte ein...
Presse-Information
13. März 2018


KfB: Bahnhofsareal visualisieren
Zeitgemäße Information statt (k)ein belebter Bauzaun Die Rahmenbedingungen für das Bahnhofsareal haben sich gravierend verändert: da die...
Presse-Information
5. März 2018


Wenn nicht jetzt, wann dann?
KfB fordert, die Grundsteuer B zu senken Die Stadt Kronberg litt in den letzten Jahren unter defizitären Haushalten. „Einen wesentlichen...
Kronberg für die Bürger
29. Jan. 2018


Nachbessern: Gebühren am Parkplatz am Bahnhof sind anzupassen
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 14.9.17 mehrheitlich beschlossen, dass die Parkplätze am Bahnhof Kronberg gebührenpflichtig...
Presse-Mitteilung
14. Dez. 2017


Finanzielle Konsequenzen kennen
KfB fordert HFA-Sondersitzung vor Entscheidung zum weiteren Vorgehen auf Baufeld V Die Stadtverordneten sollen am kommenden Donnerstag...
Presse-Information
2. Dez. 2017


KfB möchte Pilotprojekt für mehr Transparenz durch Live-Streaming
Überarbeiteter Antrag zur Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlungen im Internet Die kommunale Wählergemeinschaft KfB Kronberg...
Rainer Schmidt
20. Nov. 2017


Weniger ist mehr für Kronberg
KfB fordert • Beschränkung auf wenige neue Stadtentwicklungsgebiete • Bearbeitung des Prüfantrags zur Aufstockung • Verträglichere und...
Kronberg für die Bürger
10. Nov. 2017


Endlich kommt Bewegung in Sachen Taunushalle
„Nach jahrelangem Stillstand steht die Entwicklung des Ortskerns Schönberg wieder im Fokus der Kronberger Politik“, freut sich Dr....
Kronberg für die Bürger
23. Okt. 2017


KfB fordert Umdenken: Nein zu Parkgebühren und Baufeld V neu planen
Rahmenbedingungen haben sich geändert Gutachten bestätigt: Mittelfristig werden in Kronberg 229 P&R-Parkplätze benötigt. Wenn in Kronberg...
Kronberg für die Bürger
11. Sept. 2017


Parkplätze müssen jetzt kostenlos bleiben
Durch den Abriss des Parkdecks und der Parkplätze am Kopf der Gleise wird mit rund 100 Parkplätzen Richtung Ludwig-Sauer-Straße (s. Foto)...
Kronberg für die Bürger
24. Aug. 2017
bottom of page