top of page
Suche
Veröffentlichung von Anfragen auf der Homepage der Stadt Kronberg
Die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung erfahren in der Regel erst von einer Anfrage einer anderen Fraktion, wenn diese durch den...
Presse-Information
19. Aug. 2017


KfB möchte mehr Transparenz durch Live-Streaming
Antrag zur Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlungen im Internet Die kommunale Wählergemeinschaft KfB Kronberg für die Bürger...
Rainer Schmidt
18. Aug. 2017
Keine Frage des Vertrauens
KfB weist erneuten Angriff der SPD zurück Die Mandatsträger der kommunalen Wählergemeinschaft KfB-Kronberg für die Bürger (KfB) nehmen...
Kronberg für die Bürger
14. Juli 2017
KfB ist für Erhalt der Parkplätze am Bahnhof
Neue Erkenntnisse ergeben Chance zum Umdenken Aufgrund der Tatsache, dass die geplante Flächenfreisetzung am Bahnhof aller...
Kronberg für die Bürger
19. Juni 2017
KfB ist für Änderung des FNP im Gebiet „Kellergrund“
Die KfB unterstützt den Antrag der CDU zur Änderung des Regionalen Flächennutzungplans (RegFNP) im Gebiet „Kellergrund“ (ehem....
Kronberg für die Bürger
16. Juni 2017


KfB ruft zum Mitradeln auf
21 Tage gemeinsam radeln für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität! Seit Montag beteiligt sich Kronberg wieder am „Stadtradeln“,...
Kronberg für die Bürger
30. Mai 2017


Offener Brief an Bürgermeister Temmen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Straftaten, Vandalismus, Verschmutzung im gesamten Stadtgebiet, aber vor allem rund um den Berliner...
Dr. Eva-Maria Villnow
17. Apr. 2017
KfB möchte Bürgerversammlung zur Parkplatzfrage
Wo soll in Kronberg Süd eine P&R-Anlage für 120 Stellplätze entstehen? Wo wird Platz für 80 Stellplätze am Bahnhof sein? Wie wird die...
Presse-Mitteilung
12. Apr. 2017


KfB für Erhalt des Kronberger Malerblicks
"Freie Sicht für freie Bürger" - das fordert die KfB vor dem Hintergrund der Überlegungen der Stadt Kronberg zum sog. Landschaftsfenster....
Presse-Information
3. Apr. 2017
KfB stellt klar
Den Vorwurf der Unehrlichkeit und die Behauptung der SPD, die Angaben der KfB zur Zahl der Neupflanzungen entsprächen nicht den Tatsachen...
Kronberg für die Bürger
13. März 2017


Ausgleichmaßnahme für Kahlschlag am Bahnhof ist reine Alibiveranstaltung
Ein Baum als Ersatz für die Rodung von mehr als 100 Bäumen? Möglicher Standort würde Fällung eines weiteren Bestandsbaums nach sich...
Kronberg für die Bürger
28. Feb. 2017
Transparenz durch moderne 3D-Darstellung
Die KfB bedauert sehr, dass Mammutbaum, Edelkastanien und rund 100 weitere Bäume auf dem Bahnhofsgelände gefällt wurden, insbesondere...
Kronberg für die Bürger
30. Jan. 2017
Temmen versucht, den „Schwarzen Peter“ wieder los zu werden
Bürgermeister Klaus Temmen hat im Nachgang zu Berichten über die heftig geführte Haushaltsdebatte 2017 mit einer öffentlichen...
Kronberg für die Bürger
10. Jan. 2017


Falsche Berichterstattung zur Diskussion um Malerkolonie
Zur Berichterstattung in der heutigen Ausgabe der Taunuszeitung über das Malermuseum in Kronberg, in der es wörtlich heißt, die KfB würde...
Alexa Börner
25. Nov. 2016
KfB weist falsche Behauptungen der SPD zurück
Die KfB widerspricht mehreren falschen Behauptungen der SPD in deren Pressemitteilung vom 20.10.16 und einer Aussage des SPD...
Kronberg für die Bürger
25. Okt. 2016
KfB setzt sich für öffentliche Beratungen ein
Unter „Zeit für Alternativen“ schreibt die Taunus-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe: „Allerdings werden die Parlamentarier hinter...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2016


Kosten für das Bahnhofsareal laufen aus dem Ruder
Die massive Dichte der Bahnhofsbebauung und die Wirtschaftlichkeit der angestrebten Umgestaltung wurde durch die KfB von Beginn an...
Kronberg für die Bürger
20. Sept. 2016
KfB möchte prüfen lassen, wo günstiger Wohnraum geschaffen werden kann
Ökologisch und ökonomisch vorteilhafte Alternative zu Neubauten auf unversiegelten Flächen. Mit einem Antrag möchte die KfB die Stadt...
Kronberg für die Bürger
13. Sept. 2016


Viele Fragen - wenig Antworten
Die KfB fordert Transparenz und Auskunft bevor der Erste Stadtrat Kronberg verlässt. Die Beantwortung des Fragenkatalogs, der durch den...
Kronberg für die Bürger
1. Aug. 2016
Jetzt ist die Katze aus dem Sack
Nur vier Monate nach Dringlichkeitsantrag. Koalition verkauft Zurückrudern als Zugehen auf die Kritiker. Wähler wurden vor der...
Kronberg für die Bürger
12. Juli 2016
bottom of page