top of page
Suche
KfB begrüßt Odszucks Wechsel nach Heidelberg
Die Wahl von Jürgen Odszuck zum Baubürgermeister von Heidelberg wird von der KfB begrüßt. Nachdem der Erste Stadtrat viele Projekte in...
Kronberg für die Bürger
20. Juni 2016
SPD Antrag gegen KfB-Doppelspitze im Ältestenrat
Die SPD hat den Antrag gestellt, dass die KfB zukünftig nur mit einer ihrer beiden Fraktionsvorsitzenden im Ältestenrat vertreten sein...
Kronberg für die Bürger
15. Juni 2016
KfB bittet um Auskunft zu Bauvorhaben
Stehen die Parkverbotsschilder für die Ludwig-Sauer-Straße schon, weil dort bereits mit den Kanalarbeiten im Vorfeld der Bebauung des...
Kronberg für die Bürger
9. Juni 2016


KfB-Fraktion wählt Doppelspitze
Die neuen Fraktionsschefinnen Alexa Börner (links) und Dr. Heide-Margaret Esen-Baur Die durch ihren Stimmenzuwachs bei der Kommunalwahl...
Kronberg für die Bürger
21. März 2016
Zum "Magistratsbrief"
Völlig zu Recht hat die Taunuszeitung ihren Bericht über die Kritik des Kronberger Noch-Magistrats unter der Überschrift "Aufruf, Recht...
Presse-Information
17. März 2016
Taunus-Zeitung fragt - KfB antwortet
Wie und wo kann Kronberg mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen, nicht nur vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise? Der Preis für Bauland in...
Kronberg für die Bürger
24. Feb. 2016
Magistrat ist mit seinem Dringlichkeitsantrag zum Bahnhof gescheitert - Update
Die kommunale Wählergemeinschaft „KfB-Kronberg für die Bürger“ begrüßt die Entscheidung des Magistrats, den Beschluss des...
Kronberg für die Bürger
17. Feb. 2016
Esen-Baur lässt Dringlichkeitsantrag gerichtlich prüfen
Die Stadtverordnete Frau Dr. Heide-Margaret Esen-Baur (KfB) hat heute beim Verwaltungsgericht Frankfurt einen Antrag auf einstweilige...
Presse-Information
12. Feb. 2016
Dringlichkeitsantrag zum Bahnhofsgelände ist eine Zumutung
Die Große Koalition aus CDU und SPD will offensichtlich Fakten schaffen und das umstrittene Bauvorhaben am Bahnhof noch vor der Wahl in...
Presse-Information
26. Jan. 2016


KfB steht für Stadtentwicklung mit Augenmaß
KfB steht für Stadtentwicklung mit Augenmaß und den Erhalt des Charakters von Kronberg: Keine Verstädterung Kronbergs Keine weitere...
Presse-Information
22. Jan. 2016


KfB für mehr Transparenz
Die KfB möchte mehr Bürgernähe und Transparenz in kommunalen Vorgängen. Bürger wählen ihre Stadtverordneten für eine fünfjährige...
Presse-Information
14. Jan. 2016


KfB mit neuem Außenauftritt
Die Kronberger Wählergemeinschaft „KfB - Kronberg für die Bürger“ ist gewachsen und hat sich verjüngt. Nicht nur im Hinblick auf ihre...
Presse-Information
17. Dez. 2015


KfB tritt mit 11 neuen Kandidaten zur Kommunalwahl 2016 an
Die Wählergemeinschaft „KfB – Kronberg für die Bürger“ tritt mit großer Verstärkung zur Kommunalwahl im März 2016 an. „Wir haben mehr als...
Presse-Information
8. Dez. 2015
KfB mit Verstärkung in die nächste Kommunalwahl
Die Kronberger Wählergemeinschaft „KfB – Kronberg für die Bürger“ wird 2016 erneut in den Kommunalwahlkampf ziehen. Mit den...
Presse-Information
2. Nov. 2015
Verkauf der Ziegelhütte im Kronthal ein Zufallsergebnis?
Die zweite Anfrage der KfB zum Verkauf der alten Ziegelei Sachs im Kronthal, die den durch den Abriss eines historischen Gebäudes...
Presse-Information
12. Jan. 2015
Immobiliengeschäfte über 50.000,- € gehören nicht zu den laufenden Geschäften des Magistrats
Grundsätzlich sieht es der Gesetzgeber als primäre Aufgabe der Stadtverordnetenversammlung, über die Immobiliengeschäfte einer Kommune zu...
Presse-Mitteilung
12. Jan. 2015
Informationsbedarf zum Verkauf des Areals der alten Ziegelhütte Sachs im Kronthal
Die KfB sieht erheblichen Informationsbedarf im Zusammenhang mit dem Verkauf des Areals der alten Ziegelhütte Sachs im Kronthal. Bereits...
Presse-Information
6. Jan. 2015
bottom of page