top of page
Suche
KfB-Kritik am Ausschluss der Öffentlichkeit – Kronberg ist der falsche Käufer für das Posthaus
Die jüngste Entscheidung der Stadt Kronberg, den Erwerb des Hotels „Posthaus“ voranzutreiben, stößt bei der KfB auf erhebliche Kritik....
Kronberg für die Bürger
19. Feb.
Barrierefreiheit ist Sache der Verwaltung
Die UBG stellt den Antrag , der Magistrat möge für die Friedhöfe im Ortsteil Kronberg und Oberhöchstadt prüfen, die Barrierefreiheit zu...
Kronberg für die Bürger
12. Feb.


TZ fragt - KfB antwortet
Nächstes Jahr, 2026 stehen Kommunal- und Bürgermeisterwahlen an. Da müssen Parteien und Wählergemeinschaften in Kronberg langsam...
Kronberg für die Bürger
5. Jan.


Keine neue Stellplatzsatzung nötig
Wir brauchen keine neue Stellplatzsatzung! Der vorliegende Entwurf geht an der Realität vorbei. Die derzeitige Stellplatzsatzung sieht...
Kronberg für die Bürger
3. Dez. 2024


Schönberger Bürgerkrippe lädt wieder ein
Schönberger Bürgerkrippe 2025 Gerade noch gutgegangen. Als das Schönberger Bürgerkrippenteam zusammen mit dem Bauhofmitarbeiter auf dem...
Kronberg für die Bürger
28. Nov. 2024


Bürgerbeteiligung bis 9.9.
Aus Sicht der Kronberger Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger fliegt die derzeitige Bürgerbeteiligung an der ‚ Neuaufstellung...
Kronberg für die Bürger
4. Sept. 2024


KfB wünscht angepassten Bürgerservice bei Bürgerbüro und Bauhof
Der Sommer kommt bestimmt und mit ihm Feiertage und Brückentage, an denen Kronberger Bürger und Bürgerinnen gerne die Zeit nutzen,...
Kronberg für die Bürger
26. Feb. 2024


Öffnungszeiten Bürgerservice
Antrag: Der Magistrat wird gebeten, durch organisatorische und planerische Maßnahmen dafür zu sorgen, dass insbesondere an den...
Kronberg für die Bürger
25. Feb. 2024


Öffnungszeiten Waldschwimmbad nicht gefährdet
Mit Erstaunen haben die Fraktionen von CDU, KfB und FDP zur Kenntnis genommen, dass Bürgermeister König zu einem Pressegespräch im...
Kronberg für die Bürger
27. Nov. 2023


Bestattungswald prüfen
Die KfB hat einen Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung eingereicht, nach dem in Zusammenarbeit mit dem Forstamt untersucht...
Kronberg für die Bürger
30. Mai 2023
KfB informiert über Bürgerbeteiligung zum Lärmaktionsplan
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) informiert über die 4. Runde der Lärmminderungsplanung des Landes Hessen...
Kronberg für die Bürger
10. Jan. 2023


Erst Erfahrung mit Möblierung des öffentlichen Raumes sammeln
„Die StVV bittet den Magistrat, die Standorte von bis zu 3 Grillplätzen auf Eignung zu prüfen und mit Elektrogrills, z.B. Fabrikat Cooxy...
Kronberg für die Bürger
14. Dez. 2022


Jugendtreff mit hoher Akzeptanz gewünscht
Die Kolleginnen und Kollegen von der CDU rennen mit diesem Antrag wohl allgemein offene Türen ein. Ich erinnere an die einstimmigen...
Kronberg für die Bürger
14. Dez. 2022


Straßenbeiträge abgeschafft
Es freut uns sehr, dass wir heute über die Beschlussvorlage des Magistrats zur Aufhebungsatzung der Straßenbeitragssatzung abstimmen...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022


Eckpunkte für Baufeld V
Es gab selten so viel Einmütigkeit, dass so schnell wie möglich die Planung des Baufeldes V weitergetrieben werden soll. Wir müssen uns...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Straßenbeiträge werden abgeschafft
Der interfraktionelle Antrag „Aufhebung der Straßenbeitragssatzung“ ist eine logische und formale Konsequenz der mehrheitlich im Dezember...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022
Opel Zoo: „Auf den Hund gekommen“ - Anlaufschwierigkeiten oder Methode?
60-Minuten freier Durchgang auf dem Philosophenweg im Bereich des Opel Zoos nur für Kronberger Frauchen und Herrchen aber nicht für...
Kronberg für die Bürger
6. März 2022


Bahnhof: Wegeführung ohne Treppen?
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB – Kronberg für die Bürger bittet im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU)...
Kronberg für die Bürger
30. Jan. 2022
KfB freut sich über ersten Schritt zur finanziellen Entlastung der Bürger
„Mit der Beschlussfassung zum Doppelhaushalt 2022/23 ist es gelungen, einen zumindest ersten Schritt zur finanziellen Entlastung der...
Kronberg für die Bürger
19. Dez. 2021


Finanzielle Entlastung der Bürger ist überfällig
Nach dreitägiger Haushaltsberatung im HFA können wir feststellen, dass Kronberg eine nahezu unerschütterlich solide Haushalts- und...
Kronberg für die Bürger
16. Dez. 2021
bottom of page