top of page
Suche
Alternativplanungen für das Bahnhofsumfeld
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, Alternativplanungen für die Gestaltung des Bahnhofsumfelds im Bereich...
Kronberg für die Bürger
7. Apr. 2021


Bleichstraße: weniger Versiegelung
Unser Änderungsantrag ist relativ technischer Natur und deshalb – zugegebenermaßen – im Detail nicht ganz leicht zu vermitteln. Lassen...
Kronberg für die Bürger
23. März 2021


KfB-Wahlprogramm: Lokal, kompetent und engagiert
Die KfB greift in ihrem Wahlprogramm die Kernthemen für die nächsten 5 Jahre auf. Sie setzt dabei auf solide Finanzen, Transparenz &...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2021
Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, beim Regionalverband FrankfurtRheinMain die Änderung des Regionalen...
Kronberg für die Bürger
10. Nov. 2020
KfB fragt nach Stellungnahmen der Stadt zum Lärmaktionsplan
Die Verkehrszunahme und die Aufhebung diverser Geschwindigkeitsbeschränkungen an der B 455 sowie innerhalb Kronbergs hat Bürger und...
Kronberg für die Bürger
21. Feb. 2020
Dringlichkeitsantrag zum Grünen Weg
Antrag: Der Magistrat wird gebeten, von der Ausübung seines Vorkaufsrechtes für Grundstücke, die im Bereich „Grüner Weg“ liegen, keinen...
Kronberg für die Bürger
28. März 2019


Spekulation am Grünen Weg?
Mit dem Verweis auf eine „hinreichend konkrete Umsetzungsabsicht“ und „das Wohl der Allgemeinheit“ schlägt der Magistrat der...
Presse-Information
28. März 2019
KfB fragt nach Präventiv-Maßnahmen für Starkregenereignisse in Oberhöchstadt
Im Stadtgebiet Oberhöchstadt, insbesondere in den Straßen Lärchenweg, Waldstraße, Tannenweg, Lindenweg, Fichtenstraße, In den Dellwiesen...
Kronberg für die Bürger
4. März 2019
Anfrage zu Ausgleichsmaßnahmen für Baumfällungen
Die Satzung zum Schutz der Grünbestände der Stadt Kronberg im Taunus vom 16.04.2008 sieht gemäß § 5 Ausgleichszahlungen in Höhe von 300,-...
Kronberg für die Bürger
14. Jan. 2019
bottom of page